top of page
Iris Mohr
Editor
Administrator
Weitere Optionen
Profil
Beitrittsdatum: 21. Jan. 2025
Beiträge (3)
15. Okt. 2025 ∙ 3 Min.
Angst bei Hunden verstehen – warum Training oft nicht reicht
Angst ist ein natürlicher Schutzmechanismus - auch bei deinem Hund. Doch wenn sie chronisch wird oder sich generalisiert, beeinträchtigt sie nicht nur das Verhalten, sondern auch die Lebensqualität deines Hundes und auch deine. Viele Verhaltenstrainer:innen arbeiten mit Trainingstechniken zur Desensibilisierung oder Gegenkonditionierung, doch oft bleibt der gewünschte Fortschritt aus. Warum? Weil die emotionale Verarbeitungsbereitschaft fehlt. Hier setzt unser integrativer Ansatz an; eine...
2
0
6. Okt. 2025 ∙ 3 Min.
Angsthunden mit Aromen helfen – inkl. praktische Tipps
Ängstliche Hunde stellen Trainer:innen und Halter:innen oft vor große Herausforderungen: Es geht um die Balance zwischen der Angst und...
4
0
16. Sept. 2025 ∙ 2 Min.
Von der Idee zur Verhaltensaromatologin – und wo der Unterschied zur Aromatherapie für Hunde ist
Verhalten entsteht nie im luftleeren Raum – es ist immer emotional mitgesteuert. Genau hier setzt ein Bereich an, der im hundefachlichen...
10
0
1
bottom of page
